
JPL-Tagesbericht vom 25.07.2008
JPL-Tagesbericht vom 26.07.2008

JPL-Tagesbericht vom 24.07.2008

JPL-Tagesbericht vom 23.07.2008
Unterdessen trafen auch die Prüfungsexperten der Armee ein. Der Kurs 4 bekam am Morgen noch einmal die Gelegen-heit für die praktische Fahrprüfung den letzten Schliff zu holen.

JPL-Tagesbericht vom 22.07.2008

JPL-Tagesbericht vom 21.07.2008
Der Kurs B fuhr mit den Übersetzbooten nach Thun, wo sie mit den Weidlingen ihre Fahrtechnik zu verbessern versuchten. „Adventurday" hiess das Programm für den Kurs C. Was genau auf die Teilnehmer zukam, wussten sie im Voraus nicht so genau.

JPL-Tagesbericht vom 20.07.2008
Nachdem es in der Nacht etwas geregnet hatte, kroch die Sonne beim Aufstehen wieder hinter den Wolken hervor. Nach einer ruhigen Nacht erwartete alle der Elternbesuchstag. Nach dem Morgenessen musste zuerst einmal die Zeltordnung erstellt werden. Danach konnte die Umgebung auf Hochglanz gebracht werden. Schilder, dekorierte Kurseingänge, Gartenzäune, Laternen und Blumen zierten nun die Umgebung.

JPL-Tagesbericht vom 19.07.2008
Eine herrliche Ruhe herrschte am Morgen um halb 6 Uhr als der Lagerleiter, die Administratorin und ein Leiter sich auf den Weg in die Badi machten. Kaum zurück, begann sich das Leben im Lagerwäldchen zu roden. Ein Teilnehmer nach dem anderen kroch noch etwas verschlafen aus dem Zelt. Die erste Nacht auf dem Strohlager war vorbei.

JPL-Tagesbericht vom 18.07.2008
Um 9 Uhr fand sich das Leiterteam im Theoriesaal zu einer Weiterbildung ein, wo eine Mitarbeiterin der Fachstelle Mira einen Vortrag über Prävention vor Sexuellem Missbrauch/Übergriffen in Vereinen hielt.

JPL-Tagesbericht vom 17.07.2008
Schnell waren die Arbeiten verteilt und die Lagerstadt begann Form anzunehmen. Die Leiterzelte, das Häxenkafi und das Material-zelt mussten aufgestellt werden. Die Teilnehmer vom Kurs 5 machten sich genauso an die Arbeit, denn auch sie mussten eine Schlaf- und Umkleidegelegenheit haben. Leider war uns Petrus nicht so gut gesonnen, denn er liess es schon bald regnen. Nach dem feinen Steak und dem Kartoffelsalat fuhr der Kurs 5 nach Thun, um die Schiffe zu fassen.