Gemäss der langjährigen und somit traditionellen JPL-Planung (nach dem Motto „Schubladä uf – Schubladä zue“) startete auch in diesem Jahr der Kurs C seinen Adventure-Day im Raum Thunersee. Und ebenfalls wie immer wurde als erstes die Thuner Badi zum Schwimmen besucht und dort auch noch etwas spezielle Fesselspiele gespielt! Da der Wetterbericht schon seit gestern recht grosse Niederschläge fürs Berner Oberland angekündigt hatte, hatte der Kurs C auch noch ein alternatives Schlechtwetterprogramm für die Zeit nach dem Schwimmbad-Trip ausgearbeitet (also doch nicht nur „Schubladä uf – Schubladä zue“). Dieses kam dann auch effektiv zur Umsetzung in Form eines Postenlaufs in der Spiezer Umgebung samt inkludierten Testen bezüglich Kameraden-Hilfe, aktueller Swiss-Music, den JPL-Kenntnissen sowie dem Wissen über die aktuelle Schweizer Politik und abschliessendem Besuch des Festungswerks Faulensee. |
Am Nachmittag wurde dann von den Passanten die Weidling-Fahrkünste unserer jüngsten JPL-Teilnehmenden auf der Aare bestaunt – und teilweise auch bewundernd kommentiert. Auch verständlich wenn man sah, wie sich die teilweise erst 10-jährigen Jungpontoniere mit Ruder und Stachel paarweise (meist) elegant über den Fluss bewegten. Derweil war der Kurs B am Nachmittag im Lagerbereich mit Schnüren, Kameradenhilfe und Kartenkunde beschäftigt. Auch wurde weiter an deren Zelten gebaut, wobei leider deren unbefriedigenden Standorte mitten auf dem altehrwürdigen Lagerweg weiterhin beibehalten wurden. Ach ja: auch das neben aus stehende Offside-Zelt blieb an seinem komischen Standort bestehen – und immer noch wussten wir nicht warum dies dort stand.