Da diesmal, aufgrund der neuen Vorschriften bezüglich Doppelbesatzungen in den Motorbooten, zusätzliche Bootsführer am Lager teilnehmen hat sich die anwesende Leiter- und Helferschar auf rund 60 Personen erhöht. Ebenfalls um 9 Uhr kamen die rund 40 Teilnehmer am Schiffsführer in Thun an, von wo diese zu den Aufbauarbeiten ins Lager transferiert wurden. Dort waren die übrigen Anwesenden bereits am Material fassen, Aufstellen der Leiterzelte – und dies schon bei beträchtlicher Wärme.
Nachdem die mittäglichen Steaks mit Kartoffelsalat vertilgt waren, wurden am Nachmittag vorerst die Aufbauarbeiten weiter forciert da für morgen Freitag ja nicht unbedingt so warmes und trockenes Wetter vorausgesagt ist. In der zweiten Nachmittagshälfte fanden dann die Kaderausbildungen statt, bei welchen die alten und neuen Leiter über die diversen administrativen Arbeiten, Lagerregeln und Materialbelange orientiert wurden. Der so entstandene Kohldampf wurde von den Anwesenden beim Nachtessen mit Poulet und Salat bekämpft. Anschliessend folgten für alle Helfer weitere Ausbildungen und bei den Teilnehmenden des Schiffsführerkurses wurden die vorhandenen Theoriekenntnisse mit einem Test überprüft, welcher zeigte ob bis zur praktischen Prüfung noch Zusatzstress in Form von Theorie-Nachhilfe anstehen wird.
Mit einem späten Gesamtrapport und einigen Schlussdrinks bei Claudia – unserer neuen Chefin des „Häxekafis“ – ging fürs Leiteream der offizielle Starttag zum diesjährigen Jungpontonierlager dann doch noch zu Ende.
Weitere Bilder:
