![]() JP Lager 2006
|
Heute Morgen wurde das erste Mal so richtig auf die Zeltordnung geschaut. Konnte in den beiden letzten Tagen noch die Bautätigkeit im Innenbereich als Entschuldigen gelten gemacht werden, war dies heute nicht der Fall. Schliesslich wollten die Jungs und Mädchen die Zelte von der Besten Seite zeigen, wenn ihre Eltern, Kollegen und Bekannten gleich das Lager besuchten. Bereits um 08:00 durften wir die ersten Besucher begrüssen. |

Der Kurs C konnte sich angesichts der bereits sehr sommerlichen Temperaturen, trotz der Ausbildung abkühlen. Der Grund lag in der sonntäglichen Schwimmausbildung in der Badi Thun. Das 300-Meter-Schwimmen, die Rettungsgriffe und Tauchübung standen, angesichts der herannahenden Jugendbrevetprüfung, auf dem Programm.
Während die Kurse 4 und 5 den ganzen Tag im Panzergraben die verschiedenen Manöver, wie Steuer- Backbordlandung, Buglandung etc. übten, bereiteten die Kurse A und B den Gruppenwettkampf vor.
Dieses Jahr wurden ausschliesslich Mannschaftsspiele in den Gruppenwettkampf aufgenommen. So traten die Gruppen im Wassertransportmatch, Krebslifussball, Indiaka, Schnurball und Wasserballonmatch gegeneinander an.
Nach einer ausgedehnten Mittagspause wurde der Gruppenwettkampf wieder aufgenommen.
Der Kurs C veranstaltete am Nachmittag Badminton-, Fussball- und Unihockeymatche. Im späteren Nachmittag erholten sich dann alle Kurse bei einer erfrischenden Abkühlung im Thunersee.
Nach dem Nachtessen absolvierter der Kurs C die Theorieprüfung zum Jugendbrevet. Punkt 21:40 Uhr konnte das Openair-Wunsch-Kino beim Häxekafi die Tore öffnen. In der Pause gab es, wie es sich gehört, für alle eine Glace. Die Filmvorführung (Madagascar) verzögerte natürlich die Nachtruhe erheblich, was aber allgemein sehr zur Freude der Jungpontoniere war. So gingen dann alle 23:45 doch ziemlich Müde in die Strohliegen.
