Die Wettkampfstrecke der Kategorien C, D, F, II und III konnte mit einer kleinen Anpassung (verkürzte Stachelfahrt auf Ausfahrt) durchgeführt werden. Beim Wettkampf der Kategorie I (Jungpontoniere bis 14 Jahre) musste der "Pfeiler" ausgelassen werden. Es war definitiv das Wettfahren der vielen Punktverluste. Wahnsinn, wie viele Punkte an den beiden Pfeilern und den darauffolgenden Ziellandung Richtung Eglisau gespült wurden. Null-Runden waren die absolute Ausnahme. |
Wettkampfart: Rayonwettfahren/Einzelfahren
Rangliste: Im "Ranglisten-Archiv" (nach Rangverlesen)
Webseite: Durchführender Verein Ellikon
Wettfahren (Auszug aus den Ranglisten - Podestränge):
Sektionsfahren der Rheinsektionen
Kategorie F (Frauen)
Kategorie C (20 bis 42 Jahre)
Kategorie D (ab 42 Jahre)
Kategorie Jungpontoniere III (18 - 20 Jahre)
Jungpontoniere Kategorie II (15 - 17 Jahre)
Jungpontoniere Kategorie I (bis 14 Jahre)
Sektionsfahren der Rheinsektionen
![]() 2. Wynau (203.3) 3. Dietikon (203.2) |
Kategorie F (Frauen)
![]() 2. Sigrist Sabine / Deppeler Jessica (Wynau) 190.3 3. Stanger Anita / Leutert Corinne (Ottenbach) 189.1 |
Kategorie C (20 bis 42 Jahre)
![]() 2. Wendel Mirco / Honegger Roland (Bremgarten) 206.4 3. Schaffner Pascal / Marti Christian (Brugg) 206.3 |
Kategorie D (ab 42 Jahre)
![]() 2. Heller Stefan / Gross Philippe (Schönenwerd) 206.6 3. Berli Martin / Kohler Christian (Ottenbach) 204.8 |
Kategorie Jungpontoniere III (18 - 20 Jahre)
![]() 2. Marti Peter / Marti Roger (Aarwangen) 206.6 3. Wietlisbach Pascal / Greber Andreas (Bremgarten) 206.5 |
Jungpontoniere Kategorie II (15 - 17 Jahre)
![]() 2. Keller Nicola / Schmed Nuri (Dietikon) 205.1 3. Baumann Manuel / Frei Florian (Schwaderloch) 204.5 |
Jungpontoniere Kategorie I (bis 14 Jahre)
![]() 2. Peter Jonas / Steinmann Michael (Aarwangen) 68.2 3. Höhn Cedric / Christof Cedric (Mellingen) 68.0 |